Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Personal tools
Sie sind hier: Startseite / Nachrichten / Neue Schiedsrichter in Hessen

Neue Schiedsrichter in Hessen

erstellt von Holger Bergmann zuletzt verändert: 25.05.2014 16:38
Erfolgreicher Start in die Schiedsrichter-Ausbildung 2014: Mit 20 Personen war der SR-Lehrgang in Frankfurt ausgebucht. 16 TL und vier RSR bereichern die Schachwelt in neuer Funktion. Nach strukturellen Änderungen übernimmt der HSV ab sofort die TL-Ausbildung eigenverantwortlich; der DSB ist künftig nur noch für RSR und NSR zuständig.

Der Schiedsrichter-Lehrgang in Frankfurt am 24.5. und 25.5.14 verlief erfolgreich.

Nach bestandener Prüfung gibt es nun 16 neue Turnierleiter und vier Regionale Schiedsrichter. Als RSR können nun Christoph Hambel, Thorsten Ostermeier, Hendrik Raab und Dominik Storch in der Punktrunde bis einschließlich Oberliga eingesetzt werden.

Neue Turnierleiter sind Clemens Beinrucker, Ralph Bennewitz, Matthias Feyll, Walter Gräbner, Erdal Köroglu, Naim Köroglu, Harald Kesten, Wolf Machowitsch, Reiner Martin, Frank Müller, Volker Novak, Kurt Rätsch, Markus Schmidt, Burhanettin Sendinc, Ursula Timpel und Matthias Weiss.

Lehrgangsreferent war Holger Bergmann, Fide-Schiedsrichter und Beauftragter für die SR-Ausbildung im Hessischen Schachverband. Der Kurs fand in den Räumen des Frankfurter TV 1860 statt und hatte die zum 1.7.2014 gültige neue Version der Fide-Regeln zum zentralen Inhalt.

Die Organisatation der Schiedsrichterausbildung hat sich aktuell ebenfalls verändert: Nach einer entsprechend erneuerten Ausbildungsordnung verwaltet der Deutsche Schachbund nurmehr die Regionalen und Nationalen Schiedsrichter. Den Landesverbänden ist es überlassen, Turnierleiter auszubilden und deren Lizenzierung zu organisieren.

Für den HSV wird dies in einer eigenen Datenbank umgesetzt. Vor dem Start der Lehrgänge 2014 und vor dem Hintergrund der neu gefassten Regeln haben die Referenten der SR-Lehrgänge außerdem die Prüfungsfragen für TL und RSR überarbeitet. Dank der Initiative von Kolja Lotz konnten zudem für die Teilnehmer der Mai-Lehrgänge rechtzeitig Regelhefte erstellt werden, da sich die Drucklegung seitens des DSB etwas verzögert hat.

Holger Bergmann

Artikelaktionen

Termine
WEGT-Turnier 16.03.2025 10:30 - 18:00 — Saalbau Nied, Heinrich-Stahl-Straße 3, 65934 Frankfurt am Main
1. Mückenstürmer-Blitz 17.05.2025 14:00 - 18:30 — BGH Hohe Luft, Schlosserstraße 30, 36251 Bad Hersfeld
32. Heinerfest-Schachpokal 2025 05.07.2025 - 06.07.2025 — Darmstadt
WerkStadt Open 2025 02.08.2025 00:00 — Schachbezirk 9 "Lahn" Hessen
MVS-Open 2025 22.08.2025 - 24.08.2025 — Heinrich-Heldmann-Halle (Bürgerhaus), Main-Kinzig-Str. 31, 63607 Wächtersbach
Kommende Termine…
This is WhiteBlack Plone Theme