Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Personal tools
Sie sind hier: Startseite / Nachrichten / Ausfall Portal64 / Runde am 12.6.2022

Ausfall Portal64 / Runde am 12.6.2022

erstellt von Andreas Filmann zuletzt verändert: 06.06.2022 23:37

Liebe Schachfreunde,

aufgrund des Ausfalls des Portal64 habe ich die Aufstellungen, Spiellokale und die Paarungen der 9ten Runde in einer PDF-Datei bereitgestellt: Aufstellungen Hessenliga, Verbandsligen und Landesklassen

Wann das Portal64 wieder uneingeschränkt geht, ist mir nicht bekannt.

Bzgl. Angelegenheiten in Sachen Spielerpaßstelle bitte (bis das Portal64 wieder geht) auf die Kommunikation per E-Mail oder Brief zurückgreifen. Details können in der Geschäftsordnung der Spielerpaßstelle eingesehen werden.

Bzgl. der Gültigkeit von vorläufigen Spielberechtigungen wird auf Ziff. 1 Satz 4 der Turnierordnung verwiesen: "Die Spielberechtigung beginnt mit dem Ausstellungsdatum der Mitgliederliste, der Gastspielgenehmigung oder einem vom Leiter der Spielerpassstelle explizit angegebenen Datum, bestätigt durch seine Unterschrift."

Aber bitte bei der Beantragung den jeweils betreffenden Turnierleiter in Kopie nehmen.

Falls am kommenden Sonntag für die Ligarunde das Portal64 nicht zur Verfügung stehen sollte, bitte die Ergebnismeldung per Email an folgende Adresse

TLfM@Hessischer-Schachverband.de 

Und per Spielberichtskarte an folgende Adresse:

A. Filmann, August-Bebel-Str. 11, 63486 Bruchköbel

Weiterhin wird aus gegebenen Anlaß daran erinnert, daß vor jedem Wettkampf die Überprüfung der Spielberechtigungen durch den Wettkampfleiter erfolgen muß:

1.(...) Als Nachweis der Spielberechtigung gilt die jeweils neueste DSB-Mitgliederliste (Ziffer 109) bzw. die vorläufige Spielberechtigung (Ziffer 110) oder eine Gastspielgenehmigung für weibliche Mitglieder (Ziffer 58).

4.  Zum Nachweis der Spielberechtigung ist entweder eine vorläufige Spielberechtigung oder eine aktuelle Mitgliederliste (bzw. Kopie) bei Lehrgängen sowie Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften vorzulegen.

23. Vor Beginn jedes Wettkampfes haben die Mannschaftsführer ihre Mannschaftsaufstellung mit Name und Vorname der Spieler dem Wettkampfleiter schriftlich bekanntzugeben und die Nachweise der Spielberechtigung (Ziffer 1 Satz 3) vorzulegen. (...)  Kann ein Nachweis der Spielberechtigung nicht vorgewiesen werden, so hat der Wettkampfleiter dies in seinem Spielbericht ausdrücklich zu vermerken. (...) 

 

A. Filmann
TLfM
Bruchköbel, 2022-06-06

Artikelaktionen

Termine
Offene Frankfurter Stadtmeisterschaft 2025 28.04.2025 - 16.06.2025 — Bildungs- und Kulturzentrum Frankfurt-Höchst, Michael Stumpf-Straße 2, 60329 Frankfurt a.M.-Höchst
Hessische Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen 10.05.2025 14:00 - 18:00 — SK Niederbrechen Am Festplatz 3 in 65611 Niederbrechen
1. Mückenstürmer-Blitz 17.05.2025 14:00 - 18:30 — BGH Hohe Luft, Schlosserstraße 30, 36251 Bad Hersfeld
Gutenberg Open Mainz 2025 29.05.2025 - 01.06.2025 — Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
Schnellschach-Open zum Hessentag in Bad Vilbel 15.06.2025 10:00 - 16:00 — Kultur- und Sportforum Dortelweil, Dortelweiler Platz 1, 61118 Bad Vilbel
Kommende Termine…
This is WhiteBlack Plone Theme