Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Personal tools
Sie sind hier: Startseite / Ligabetrieb / Saison 2013/14 / Gestellung von Wettkampfleitern bei Mannschaftskämpfen

Gestellung von Wettkampfleitern bei Mannschaftskämpfen

erstellt von Frank Staiger zuletzt verändert: 04.11.2013 15:29
Information des TLfM zur Gestellung von Wettkampfleitern bei Mannschaftskämpfen

Information des TLfM zur Gestellung von Wettkampfleitern bei Mannschaftskämpfen:

Auf der Sitzung des erweiterten geschäftsführenden Vorstandes am 28.09.2013 befassten sich die Anwesenden u.a. mit der Frage der Gestellung von Wettkampfleitern bei Mannschaftskämpfen auf Hessenebene. Dabei wurde folgender Beschluss gefasst:

Der Turnierleiter für Mannschaften sanktioniert das Nichtstellen eines Schiedsrichters wie in Nummer 84 der Turnierordnung des Hessischen Schachverbandes e. V. (Stand 01.09.2013) vorgesehen.

Zitat:
84. 1Jeder Wettkampf muss von einem lizenzierten Schiedsrichter (Wettkampfleiter) geleitet werden. 2Die Schiedsrichter haben die Pflichten und Befugnisse gemäß den Bestimmungen der FIDE-Regeln. 3Die Schiedsrichter treffen alle notwendigen Entscheidungen während der Mannschaftskämpfe. 4Der Schiedsrichter kann sich der Hilfe eines oder mehrerer Assistenten bedienen. 5Auf der Wettkampfmeldung ist zu dokumentieren, wer als Schiedsrichter eingesetzt worden ist.

Der Wettkampfleiter ist somit ab sofort bei der Ergebnismeldung mit anzugeben (Im Portal64 ist dafür das Feld "Bemerkungen des Vereins" zu verwenden).

Bei der der ersten Nichtgestellung bzw. Nichtmeldung eines Wettkampfleiters erfolgt eine Verwarnung der Heimmannschaft, im Wiederholungsfalle wird eine Strafe von 30,00 € erhoben.

(Anmerkung: Da für keine der hessischen Ligen eine ELO-Auswertung erfolgt, ist §85 der TO nicht wirksam und der Wettkampfleiter darf auch selbst in diesem oder einem parallel statt findenden Wettkampf mitspielen.)

Frank Staiger
TLfM des hessischen Schachverbandes

Frank Staiger, Avrillé-Str. 7, 65824 Schwalbach am Taunus, 01577-5422666

Artikelaktionen

abgelegt unter:
Termine
Offene Frankfurter Stadtmeisterschaft 2025 28.04.2025 - 16.06.2025 — Bildungs- und Kulturzentrum Frankfurt-Höchst, Michael Stumpf-Straße 2, 60329 Frankfurt a.M.-Höchst
Hessische Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen 10.05.2025 14:00 - 18:00 — SK Niederbrechen Am Festplatz 3 in 65611 Niederbrechen
1. Mückenstürmer-Blitz 17.05.2025 14:00 - 18:30 — BGH Hohe Luft, Schlosserstraße 30, 36251 Bad Hersfeld
Gutenberg Open Mainz 2025 29.05.2025 - 01.06.2025 — Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
Schnellschach-Open zum Hessentag in Bad Vilbel 15.06.2025 10:00 - 16:00 — Kultur- und Sportforum Dortelweil, Dortelweiler Platz 1, 61118 Bad Vilbel
Kommende Termine…
This is WhiteBlack Plone Theme